Die digitale Transformation erfolgreich und zugleich wirtschaftlich zu gestalten, erfordert Wissen, Können und Erfahrungen in vielen Disziplinen.

Digitalstrategie Digital Experience

Digital Experience

Digitalstrategie Cloud Computing

Cloud Computing

Digitalstrategie Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Digitalstrategie Internet of Things

Internet of Things

Digitalstrategie Blockchein

Blockchain

Produkte und Services flexibel entwickeln

Mit externer Entwickler-Power die digitale Schlagkraft verstärken und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Servicekonzepte und Produkte beschleunigen und vorantreiben.

  • Nie wieder fehlende IT-Ressourcen und Kompetenzen

  • Zukunftsfähige Technologien zu Ihrem Vorteil nutzen

  • Legacy Systeme und Prozesse modernisieren

Mit verteilter Kompetenz die digitale Transformation vorantreiben.

Externe Entwickler-Power mit funktionsübergreifenden Teams

Planen, evaluieren und entwickeln Sie neu Ideen für den effektiven Einsatz von Technologie und Daten mit schnell einsetzbaren Beratungs- und Entwicklungspaketen.

Kick Start

Identifizieren Sie kurzfristig ungenutztes Geschäftspotenzial mit disruptiven Technologien und Datenlösungen.

1 Tag à 5.000 €

Discovery Sprint

Verfeinern Sie Ihre Ideen, um Technologie und Daten wirtschaftlich einzusetzen und Prozese zu optimieren.

1 – 2 Wochen / 15.000 €

Proof of Concept

Prüfen Sie die Umsetzbarkeit Ihrer Idee und vergewissern Sie sich, dass sie wie erwartet funktioniert.

1 Monat / 35.000 €

Jetzt Chancen wahrnehmen

In der heutigen digitalen Welt muss jedes Unternehmen die Art und Weise, wie es Geschäfte macht, kontinuierlich überdenken. Die digitale Transformation bestehender Modelle ist für den künftigen Erfolg in dieser sich rasch entwickelnden Landschaft disruptiver Technologien entscheidend.

Um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten und die Chancen von disruptiven Technologien wie künstlicher Intelligenz, IoT oder Blockchain als Wettbewerbsvorteil nutzen zu können, brauchen Unternehmen spezifisches Know-how und neue Ressourcen.

Vorallem die Integration neuer Technologien und die damit verbundene Anpassung bestehender Systeme und Prozesse ist mit einem nicht unerheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden.

Remote Native unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderung der digitalen Transformation zu meistern und neue Kompetenzen möglichst effektiv und effizient aufzubauen.

Wo steht ihr Unternehmen heute?

Abb.: Reifegradmodell der Organisation hinsichtlich digitaler Transformation und New Work.

“Da müssen wir was machen!” “Wie geht’s jetzt weiter?” “Wie machen wir den nächsten Schritt” – diese Fragen tauchen auch bei Ihnen im Team immer öfter auf? Mit Remote Native beschleunigen Sie Ihren digitalen Wandel. Wir verraten Ihnen, wie. Jetzt das Einsatzpotenzial von Remote Teams in Ihrem Unternehmen checken.

Vom digitalen Wandel profitieren

Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile der digitalen Transformation. Sie wollen damit ihr Geschäftsmodell erweitern, neue Umsatzchance generieren und die gesamte Organisation zukunftsfähiger gestalten.

Remote Teams können dazu entscheidend beitragen und wertvolle Impulse liefern. Auf sinnvolle und produktive Weise eingebunden, können sie z. B. mit gezielter Entwicklerpower die digitale Schlagkraft verstärken, den Fachkräftemangel schrittweise reduzieren und auflösen sowie damit insgesamt neue Ressourcen und Potenziale im Unternehmen freisetzen. Dazu gehört auch die Einführung neuer Technologien und Services zur effizienteren Gestaltung der internen und externen Kommunikation.

Transformation erzeugt Innovation – und umgekehrt

Die zunehmende Digitalisierung von Prozessen und Arbeitsweisen kann auch in Ihrem Unternehmen innovative Impulse und Momente freisetzen. Die Expertise unserer Remote Teams wirkt in vielerlei Hinsicht bereichernd. Es entstehen neuartige Denkansätze für überraschende Lösungen und mehr Freiraum für Kreativität.

Vor diesem Hintergrund können wir mit unseren Remote Teams auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Produkte beschleunigen und vorantreiben. Dazu gehören auch neue Servicemodelle für mehr Wettbewerbsfähigkeit und einem gewinnbringenden Mehrwert.

Wie können Remote Teams Ihrem Business helfen?