Projektmanagement gut. Alles gut.

Wir steuern Ihre Remote Teams mit zertifizierten Projektmanagern aus Deutschland. Mit agilen oder klassischen Methoden. Je nachdem, was am meisten Sinn für Ihr Projekt macht.

Höchste Qualität, mit Projektmanagement aus Deutschland

Wenn wir eine Strecke von A nach B zurücklegen, wählen wir das dafür passende Verkehrsmittel. Auch bei Off- und Nearshoring Projekten ist das passende Methodenset entscheidend, um wie geplant ans Ziel zu gelangen. Grundsätzlich werden  z. B. das klassische Wasserfall-Prinzip oder agile Methoden wie z. B. Scrum unterschieden.

Remote Native bietet beide Optionen und findet damit für jedes Projekt den optimalen Weg. Um die Erfolgschancen eines Projekts zu steigern, lässt sich das Projektwissen im Rahmen einer Business Analyse mit weiteren Methoden wie z. B. Design Thinking, UX Strategy oder Lean Startup vertiefen.

Diese Projektparameter sollten klar definiert sein:

  • Wie einfach oder wie komplex ist das Projekt?
  • Was ist das Projektziel? Oder gibt es mehrere Projektziele?
  • Welche Erfahrungen gibt es bzgl. Technologien und Anforderungen?
IT Projektmanagement

Kostenfreie Erstberatung anfragen

Wir würden uns freuen, Sie mit Erfahrung und Leidenschaft zu unterstützen.

Anforderungsmanagement

Ohne Projekt-Wissen kein verbindliches Pricing

Um den Wert einer Leistung in Digitalisierungsprojekten realistisch einschätzen zu können, braucht es detaillierte Vorkenntnisse. Je klarer das Projekt mit den einzelnen Aufgaben für alle Beteiligten definiert ist, desto einfacher und transparenter ist auch die Preisbildung.

Voraussetzung für eine verlässliche und belastbare Preisgestaltung sind intern verbindlich verabschiedete Anforderungsdokumente oder andere Wissensgrundlagen, wie z. B. Lastenhefte, Prototypen oder API-Dokumentationen. Sehr gerne sind wir Ihnen auch hier beim Schließen von Wissenslücken behilflich.

Agiles Projektmanagement erfordert auf beiden Seiten eine hohe Budgetdisziplin

Ein weiterer Faktor für die Preisgestaltung ist die Auswahl der Methodik: Um die Vorteile des agilen Projektmanagements zu nutzen, ist ein budgetäres Miteinander erforderlich. Dabei müssen beide Seiten Verantwortung über Ressourcen und für die Preisgestaltung übernehmen.

Remote Native bietet ein umfassendes Beratungsangebot, um Remote Projekte effizient und sicher zu gestalten.