Remote Teams sicher aufbauen
In einer stark vernetzten Welt werden Digitalisierungsprojekte mit verteilten Teams und global verfügbaren Marketing- und IT-Fachkräften einfach und effizient umgesetzt. Theoretisch. Denn faktisch gibt es für nachhaltig erfolgreiche Remote Projekte entscheidende Erfolgsfaktoren.
Das richtige Onbaording entscheidet über den langfristigen Projekterfolg
Schritt 1: Planung
Konzeption des Wissenstransfers auf Basis der Anforderungen und Voraussetzungen ihres Projekts.
Schritt 2: Team Building
Initiale Team Building Maßnahmen und Festlegen der Regeln für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Team.
Schritt 3: Wissenstransfer
Gezielter fachlicher Wissensaufbau mit konkreten Arbeitspaketen im „Training on the Job“ Verfahren.
Das richtige Team für Ihr Projekt finden
Anforderungen definiert? Methodik festgelegt? Budget verabschiedet? Wunderbar: Jetzt können wir auf Basis dieser grundsätzlichen Definitionen gemeinsam das passende Team finden. Ob Berater, UX-Designer oder Projektmanager, ob Teams z. B. für Java, PHP oder Phyton, ob z. B. E-Commerce, Produktdatenbanken oder Technologien basierend auf künstlichen Intelligenzen wie z. B. Chat-Bots – in unserem breit gefächerten und internationalen Netzwerk haben wir für jede einzelne Aufgabe und Anforderung Spezialisten.
Auch beim Onboarding-Prozess für Off- und Nearshoring sind zum Start Meetings – vor Ort – zum persönlichen Kennenlernen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die gegenseitigen Mindsets können sich angleichen, um so Schritt für Schritt eine gemeinsame Arbeitsweise für einen nachhaltigen Projekterfolg zu schaffen.
